Hollabrunn, eingebettet in das westliche Weinviertel, umgeben von einer wunderschönen Naturlandschaft, welche für sportliche Aktivitäten aber auch zum Spazieren gehen in den umliegenden Kellergassen einlädt, bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten einer Bezirkshauptstadt.
Hollabrunn ist durch die Weinviertler Schnellstraße S3 ausgezeichnet an das öffentliche Straßennetz angebunden. Ebenfalls sehr gut ist die öffentliche Anbindung durch den Bahnhof Hollabrunn. Das Landesklinikum Hollabrunn, zahlreiche Ärzte und Apotheken bieten eine umfassende medizinische Versorgung.
Sie finden in Hollabrunn jeglichen Komfort einer Bezirkshauptstadt, mit einem vielfältigen Angebot an Geschäften, Supermärkten und Einkaufszentren. Die Stadt ist auch ein bedeutender Schulstandort mit mehreren Grundschulen, Berufsschulen, HTL, usw..
Zentral gelegene 72 m² Wohnung mit Balkon und KFZ-Abstellplatz!
Diese gepflegte 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 72 m² Wohnfläche befindet sich im Hochparterre eines ca. 2018 thermisch sanierten Wohnhauses. Die Wohnung besticht durch ihre durchdachte Aufteilung, einen gemütlichen Kachelofen und einen sonnigen Balkon. Ein KFZ-Abstellplatz sowie ein Kellerabteil runden dieses ausgezeichnete Angebot ab.
Ausstattung:
• ) einladender Vorraum
• ) ein extra WC
• ) ein praktischer Abstellraum
• ) eine voll eingerichtete Küche
• ) ein Badezimmer mit Badewanne und Waschtisch
• ) ein großzügiges Wohnzimmer mit Kachelofen
• ) hier ist auch der Zug zum ca. 4,50 m² großen Balkon
• ) ein Schlafzimmer mit integriertem Schrankraum
• ) ein weiteres, vielseitig nutzbares Zimmer
• ) ein eigenes Kellerabteil
• ) ein KFZ-Abstellplatz
Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung sowie einem Kachelofen, der für wohlige Wärme sorgt.
derzeitige monatliche Kosten
Betriebskosten: EURO 196,32
Rücklage: EURO 80,22
zuzüglich USt.: EURO 19,63
RZ Darlehen: EURO 192,17 (laufend bis Juni 2030)
derzeitige Gesamtvorschreibung: EURO 488,34
Das Gebäude wurde ca. 2018 umfassend thermisch saniert. Für diese Sanierung wurde ein gefördertes Darlehen aufgenommen, welches noch bis ca. Juni 2030 läuft. Die mtl. Rückzahlung dieses Darlehen beträgt derzeit EUR 192,17. Eine vorzeitige Rückzahlung des Darlehens ist auf Grund der Förderbedingungen nicht möglich, daher muss diese Rückzahlung bis zum Laufzeitende des Darlehens mit übernommen werden.
Die übergebene Vorschreibung von der Hausverwaltung (Betriebskosten) wurde im Zuge der Objektaufnahme April 2025 erhoben. Eventuelle Erhöhungen/Änderungen können nicht ausgeschlossen werden.
Um weitere Unterlagen zu erhalten, ist es erforderlich, eine E-Mail-Anfrage mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Postanschrift, E-Mail und Telefonnummer) zu senden.
Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, um die Angaben zu ergänzen und das Expose zu öffnen.