{"obj_regio1":"001","obj_regio2":"001005","obj_regio3":"001005004","obj_ityp":"3","obj_zipCode":"8380","obj_title":"Jennersdorfer Hügelland: Kleines, renovierungsbedürftiges Landhaus samt Nebengebäuden mit Blick ins Grüne","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001E3rBO-9280552b6d52497eb8c5982cbdf19549","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":120000,"obj_purchasePriceRange":"3","obj_baseRentRange":null}
Bauernhaus
Jennersdorfer Hügelland: Kleines, renovierungsbedürftiges Landhaus samt Nebengebäuden mit Blick ins Grüne
120.000 €
91 m²3 Zimmer
Preis / m²1.318,68 €
Grundstücksfläche5.630 m²
Baujahr-
Archan ImmobilienHerr Daniel Binder
8380 Jennersdorf
Die idyllische, hügelige Lage in Henndorf, außerhalb von Jennersdorf, bietet beides, sowohl das angenehme Wohngefühl im Grünen als auch eine ausgezeichnete Infrastruktur in der Nähe. So gibt es in Jennersdorf diverse Geschäfte, Kindergarten, Schule, Gymnasium, Apotheke, Ärzte, mehrere Restaurants und Bars etc. Ebenso ist die „Thermenhauptstadt Fürstenfeld“ nur wenige Autominuten entfernt.
Für die Freizeitgestaltung laden zahlreiche Buschenschänke, Rad- und Wanderwege rund um das Naherholungsbiet der Therme Bad Loipersdorf zum Genießen und Entspannen ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit und erfüllen Sie sich den Traum von einem charmanten kleinen Bauernhaus in der idyllischen Landschaft des Südburgenlandes!
In schöner, hügeliger Aussichtslage, unweit der Therme Bad Loipersdorf, befindet sich diese wunderschöne Liegenschaft, bestehend aus einem kleinen Bauernhaus mit angebauter Scheune und einem praktischen Nebengebäude, sowie 5.630 m² Grund im sonnenverwöhnten Jennersdorfer Hügelland - die südlich gelegene Bezirkshauptstadt zählt durchschnittlich um die 300 Sonnentage pro Jahr.
Zum Gebäude:
Das Einfamilienhaus unbestimmten Baujahrs bietet rund 91 m² Wohnfläche auf einer Ebene.
Das Herzstück des Hauses ist die originale, große Wohnküche mit altem Tischherd und gemütlichem Essbereich.
Von hier aus gelangt man in die Schlafräume. Bei Bedarf könnte eines der an die Küche angrenzenden Schlafzimmer zu einem Wohnzimmer umgestaltet werden.
Insgesamt befindet sich der Wohntrakt noch im originalen Zustand (großteils ca. 1970er und 80er Jahre) und bedarf, je nach Geschmack und Wohnzweck, einer Modernisierung.
Die kombinierte Öl-/Festbrennstoff-Zentralheizung wurde in den 90er Jahren errichtet und es wurden Heizkörper in allen Wohnräumen verbaut. Bei den Fenstern handelt es sich noch um originale Wienerstock-Doppelfenster.
Die Nebenräume und die an das Haus angebaute Scheune sowie das daneben befindliche kleine Nebengebäude bieten ausreichend Abstell- und Lagerflächen. Sowohl die Nebenräume als auch das kleine Nebengebäude verfügen über Strom- und Wasseranschlüsse.
Zum Garten und Grundstück:
Das Grundstück ist großteils eben und nur nordseitig von einem Hang begrenzt. Der Garten ist pflegeleicht gestaltet und mit verschiedenen Obstbäumen bepflanzt.
Der Innenhof des L-förmigen Gebäudes ist nach Süden ausgerichtet und lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Neben der Scheune, auf der Südostseite des Innenhofs, befindet sich das Wirtschaftsgebäude mit ca. 40 m² Nutzfläche, welches für verschiedenste Zwecke genutzt bzw. adaptiert werden kann.
In den nordseitigen Hang wurde ein großer Gewölbe-Erdkeller gebaut.
Die asphaltierte Zufahrtsstraße wird mit dem Nachbarhaus gemeinsam genutzt (der Nachbar hat hierfür ein Servitutsrecht). Abgesehen davon kann der Gartenbereich rundum eingezäunt werden.
Die Liegenschaft befindet sich am Ende einer Sackgasse, es gibt nur einen direkten Nachbarn.
Bei Bedarf wäre es möglich ein, nur wenige hundert Meter entferntes, Waldgrundstück mit ca. 8.900 m² dazuzukaufen.