Die Gartenwohnung als beständiger Wert
In unsteten Zeiten wie diesen kann es manchmal völlig ausreichend sein, den Blickwinkel ein wenig zu verändern, um zu erkennen – es gibt auch heute noch Werte, die Bestand haben.
So wie eine Eigentumswohnung, zum Beispiel. Gut ausgewählt vermag sie vieles zu sein – ein passendes Zuhause; eine vergleichsweise sichere Kapitalanlage in schwierigen Zeiten und ein Vermögenswert für die Zukunft.
Aber wo bei vielen Anlage-Modellen die Vernunft den Ton angibt, spielt bei Wohnungen doch auch das Gefühl eine entscheidende Rolle – nicht ausschließlich, aber ganz besonders, wenn man diese womöglich für sich selbst als hinkünftigen Lebensraum auswählt.
Die richtige Zeit für die angebotene Wohnung ist genau jetzt – denn der Frühling ist sicher jene Jahreszeit, welche mit die schönste ist, um eine Wohnung mit Terrasse und Garten zu bewohnen. Der Frühling, der uns wieder längere und wärmere Tage beschert, die draußen verbracht werden wollen, und der Natur das schönste Farbenspiel entlockt.
Und dann machen zwei Dinge ein Zuhause großartig: Innenhoflagen (um der Hektik der Stadt den Rücken kehren zu können) und / oder Freiflächen ("Zimmer im Grünen"), die die Wohnung nach außen hin erweitern.
Mit diesem Objekt haben Sie die "vier Wände" gefunden, die diese beiden Dinge gekonnt vereinen – genau hier können Sie städtisches Leben mit Grünblick in Ruhe genießen.
Herzstück der Wohnung ist das geräumige Wohnzimmer. Hell, freundlich, zum Wohlfühlen gemacht. Großzügige Fensterflächen lassen hier nicht nur Licht und Luft in die Räume, sondern eröffnen Ihnen auch den Blick auf Ihre Terrasse, Ihren Garten.
Wo vor der Wohnung die Farbe Grün dominiert, ist es im Inneren der Wohnung der warme Holzton des Parkettbodens, umrahmt vom reinen Weiß der Wände.
Es sind wohl nicht nur der Garten und die Terrasse, die diese Wohnung zu etwas Besonderem machen. Einen großen Anteil daran hat es jedoch schon, dieses ganz private Naherholungsgebiet inmitten der Metropole. Denn wo sonst kann man in der Großstadt den Morgen, die Tage, die Nächte auf solch schöne Art verbringen? Mit dem Wissen jederzeit ins urbane Leben eintauchen zu können lässt man hier die Seele baumeln, entspannt sich, genießt!
Die Küche (fabrikneu übrigens) ist in einem eigenen Raum untergebracht und eine Schiebetüre versperrt den Blick – eigentlich unnötig, denn zu verstecken hat sich die Ausstattung sicher nicht. Weiße Fronten treffen hier auf eine Arbeitsplatte und eine Rückwand-Verkleidung in Holz-Optik – ein mehr als gelungener Kontrast. Und auch die Ausstattung lässt an nichts missen – vorhanden sind ein E-Herd mit Ceranfeld, ein Dunstabzug, ein Geschirrspüler & ein Kühlschrank. Und Schrank- & Ladenelemente sorgen für den nötigen Stauraum.
Durch sie hindurch gelangt man auch in den Abstellraum – ein mehr als nützliches „Extra“, verschwinden in diesem ja all jene Gegenstände, die man im täglichen Leben zwar benötigt, aber nicht stets vor Augen haben möchte (natürlich steht für diese Zwecke zusätzlich auch noch ein Kellerabteil zur Verfügung).
Das Schlafzimmer bietet Ihnen mehr als nur den Platz, den man für ein Bett benötigt; auch ein geräumiger Schrank lässt sich hier unterbringen. Und auch von diesem Raum aus genießt man – einem französischen Fenster sei Dank, den großstadt-untypischen Blick ins Grüne. Wie ließe es sich Morgen besser aufwachen und in den Tag starten, als mit solch einem Ausblick?
Das Badezimmer mit Badewanne wirkt durch die Verfliesung mit großformatigem Feinsteinzeug in weiß und schokoladebraun elegant; ein Waschbecken und die Toilette vervollständigen die Ausstattung und auch für Ihre Waschmaschine findet sich hier der nötige Platz.
Und was das "städtische Leben" betrifft - nichts fällt einem hier leichter, als daran teilzunehmen: beinahe direkt gegenüber des Wohngebäudes hält die Straßenbahnlinie 26, die für die Anbindung (2 Stationen) an den Bahnhof Floridsdorf sorgt. Von dort aus ist nahezu jeder Punkt der Stadt, ob nun mit U- oder S-Bahn, schnell erreicht.
Doch wer viel Geld zu investieren gedenkt, der richtet selbstverständlich den Blick auch in die Zukunft – und auch wenn es bei einem Gebäude, welches im Jahre 2009 errichtet wurde und sich deshalb entsprechend jung und auf dem Stand der Technik präsentiert, keinen Anlass gibt, an der Zukunft-Fitness zu zweifeln, so gilt es doch einen Punkt zu beachten: die „Raus aus Gas“-Initiative, welche von der Stadt Wien forciert wird.
Doch dieser können Sie im konkreten Falle deutlich beruhigter entgegensehen, als es Wohnungsbesitzer mit Gasthermen-Heizung tun – die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt aktuell über eine Gas-Zentralheizung; eine Umstellung auf Fernwärme würde sich deshalb zumindest dahingehend „einfach“ bewerkstelligen lassen, dass innerhalb der Wohnung keine Arbeiten stattfinden müssten.
Die Innenräume der Wohnung werden noch von einem allgemeinen Fahrrad- / Kinderwagenabstellraum und einem Kellerabteil ergänzt; das Gebäude verfügt über eine Tiefgarage, ein Stellplatz ist jedoch nicht Teil des Kaufgegenstandes.
Aber das Beste wird sein, Sie machen sich selbst ein Bild – Herr Heinrich Pichler steht Ihnen unter der Nummer Anbieter kontaktieren für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung!
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <250m
Apotheke <250m
Klinik <1.000m
Krankenhaus <1.500m
Kinder & Schulen
Schule <250m
Kindergarten <500m
Universität <750m
Höhere Schule <1.000m
Nahversorgung
Supermarkt <250m
Bäckerei <250m
Einkaufszentrum <750m
Sonstige
Geldautomat <250m
Bank <500m
Post <500m
Polizei <1.000m
Verkehr
Bus <250m
U-Bahn <750m
Straßenbahn <250m
Bahnhof <750m
Autobahnanschluss <1.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Bitte beachten Sie:
Der / die Zugänge zum Wohngebäude, zur Wohnung, bzw. Teile der Wohnung an sich, sind nicht behindertengerecht ausgeführt.
Die Wärmeversorgung (Beheizung) der gegenständlichen Wohnung erfolgt über eine Haus-Zentralheizung (Gas). Die Verrechnung der anfallenden Heiz- und Wasserkosten erfolgt über die Firma ista Österreich GmbH – die Kaufinteressentin / der Kaufinteressent verpflichtet sich zum Abschluss eines Wärmeliefervertrages mit der Firma ista Österreich GmbH.
Die Erstellung der Kaufvertrages, sowie die treuhändische Durchführung des Verkaufes, erfolgt – auf Wunsch des Verkäufers – durch die Rechtsanwaltkanzlei "Fetz & Partner Rechtsanwälte"; Hauptplatz 11, 8700 Leoben. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 1,75 % des Kaufpreises / netto (sohin zzgl. USt. und den gesetzlichen Barauslagen, nach tatsächlichem Aufwand)
Sollte der Ankauf der Wohnung zur Eigennutzung / als Endverbraucher erfolgen, so würde würde der Eigennutzerpreis EUR 252.000,- betragen (ein Hinzuschlagen der Umsatzsteuer würde in diesem Falle nicht erfolgen)