{"obj_regio1":"009","obj_regio2":"009001","obj_regio3":"009001021","obj_ityp":"2","obj_zipCode":"1210","obj_title":"Wohn-Garten","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001F5uPV-1744029743-48aae134c0744eb88b7cdee10a9e4acd","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":470000,"obj_purchasePriceRange":"8","obj_baseRentRange":null}
  • Parkplatz
  • Terrasse
  • Garten

Wohn-Garten

470.000
 
84 m²3 ZimmerGarten, Terrasse
Preis / m²5.596,57 €
Etage-
Baujahr2011
Planquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbHHerr Heinrich Pichler
Anton-Bosch-Gasse, 1210 Wien

Einmalige Kosten

Kaufpreis470.000 €
Kaufpreis pro m²5.596,57 €
Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.

Laufende Kosten

Monatliche Kosten462,85 €
Betriebskosten154,42 €
USt. Betriebskosten15,44 €
Monatliche Kosten Netto425,96 €
USt. Monatliche Kosten36,89 €
Sonstige Kosten Netto181,57 €
USt. Sonstige Kosten5,97 €
Heizkosten Netto89,97 €
USt. Heizkosten15,48 €

Hallo neues Zuhause!

Kenne deine Chance mit Plus

Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Plus locked

Merkmale

Verfügbar ab sofort
Wohnung
Baujahr 2011, Neubau, Gepflegt, Massivbauweise, Grundstück voll erschlossen, Fertigparkett, Fliesen
Wohnfläche 83,98 m²
Gartenfläche 108 m²
1 Terrasse
südwestseitig, Garten, Terrasse
3 Zimmer
Kellerfläche 3,75 m², 1 Badezimmer, 1 Toilette
Tiefgarage
Fahrradabstellraum, 1 Parkplatz, 1 Parkmöglichkeit

Ausstattung

Offene Küche, Badewanne, Wäschetrockenraum
Personenaufzug

Heizung

Zentralheizung, Erdwärme
Heizwärmebedarf (HWB)
55,81 kWh/(m²a)
C
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
0,9
B

Beschreibung

Wohn-Garten

… denn das typische „Gartenwohnung“ als Titel würde dem hier gebotenen Objekt in keinster Weise gerecht – 108 Quadratmeter Gartenfläche versprechen schließlich eine Wohn- und Lebensqualität, die ihresgleichen sucht.

Wer am Rande der Metropole eine Wohnung sucht, der hat dafür zumeist gute Gründe – man möchte der Stadt mit all ihren Vorteilen möglichst nahe sein, gleichzeitig jedoch auch die Ruhe und Entschleunigung genießen, die sich nur abseits des geschäftigen und hektischen Treibens eines Ballungszentrums finden lassen.

Der 21te Bezirk steht wie kein zweiter für eine Überscheidung von Stadt und Ort und bietet somit genau das, wonach viele in unsteten Zeiten, wie wir sie aktuell erleben, suchen. Und genau hier, in einer 2012 errichteten Wohnhausanlage, findet sich ein Zuhause, welches über die klassischen „eigenen vier Wände“ weit hinausgeht.

Im Erdgeschoss gelegen, ca. 84 m² groß & südwestlich ausgerichtet, bietet diese Wohnung einen geräumigen Wohn- / Essbereich mit Küchenzeile (ca. 24,1 m²), zwei weitere Zimmer (ca. 17.20 m² & 14,80 m²), ein Badezimmer (mit Badewanne), eine separate Toilette (mit Handwaschbecken) und einen Abstellraum.

Und von allen Haupträumen aus genießt man – den großzügigen Glasflächen sei Dank – den Blick auf das Highlight Ihres hinkünftigen Lebensmittelpunktes: den Garten.

Vom Wohn- / Esszimmer aus erreicht man ihn über eine vorgelagerte Holzterrasse; von den beiden anderen Zimmern aus steht man quasi unmittelbar in der Natur. Der Anziehung, die dieses Stück Grün ausstrahlt, möchte man sich nicht entziehen, sondern fragt sich, wie man es bisher schaffte, die Morgen, die Tage, die Nächte ohne eine Freifläche wie diese zu verbringen. Das Wissen, jederzeit alle Vorteile des urbanen Lebens nutzen zu können und gleichzeitig im Grünen entspannen und in der Natur die Seele baumeln zu lassen, zaubert nahezu unmittelbar ein Lächeln ins Gesicht.

Aber natürlich ist ein Garten nicht alles – auch die Innenräume müssen ansprechend sein, den eigenen Vorstellungen an ein einladendes Zuhause entsprechen, Geborgenheit vermitteln.

Und das vermögen sie zu tun – auffällig ist, neben der gelungenen Belichtung, der passende Mix zwischen „offen und großflächig“, sowie „heimelig und intim“.

Stellt der Wohn- / Essbereich mit der Küche den gesellschaftlichen Mittelpunkt der Wohnung dar, jenen Ort, an welchem man sich mit Freunden und Bekannten trifft, von wo aus das Leben in den warmen Jahreszeiten zwischen Drinnen und Draußen oszilliert, so bieten die beiden ergänzenden Zimmer sich als willkommener Rückzugsort an, um zu relaxen, um Energie zu sammeln, um für sich zu sein.

Einen großen Beitrag zur geselligen Wirkung des Hauptraumes trägt die offene Küchenzeile bei – das reine Weiß der Wände wird von den Fronten und der Rückwandverkleidung aufgefasst; eine Arbeitsplatte in Steinoptik stellt einen gelungenen  Farb-Kontrast dar und metallene Relinggriffe sorgen für einen mondänen Touch. Der Vorteil einer offenen Küche ergibt sich nicht nur aus den kurzen Wegen, sondern insbesondere daraus, stets Teil des umgebenen Geschehens zu sein.

Die optische Separierung des Hauptraumes von den beiden Zimmern erfolgt übrigens nicht nur durch Türen und Wände, sondern auch durch den geschickten Einsatz unterschiedlicher Bodenbeläge – heller Parkettboden in Wohn- / Esszimmer, Fertigparkett in einer etwas gedeckteren Farbgebung in den beiden „kleineren“ Zimmern. Gemein haben die beiden Boden-Varianten ihre natürliche Ausstrahlung, die nicht nur dann zur Geltung kommt, wenn die Sonne über sie streicht, sondern auch wenn Regentropfen an die Fenster prasseln.

In den Nassräumen – dem Badezimmer und der Toilette – werden weiße Wandfliesen von hellrauen Bodenfliesen kontrastiert; von diesem Untergrund heben sich die Sanitärkeramiken gelungen ab. Im Badezimmer findet sich, neben einem Waschbecken und einer Badewanne, auch der passende Platz für eine Waschmaschine und die Toilette verfügt selbstverständlich über ein Handwaschbecken (sodass Gäste nicht auf Ihr Badezimmer ausweichen müssen).

Der obligatorische Vorraum – pflegeleicht mit Fliesen ausgelegt – wird noch von einem Abstellraum ergänzt.

Zusätzlich umfasst das angebotenen Kaufobjekt noch ein Kellerabteil, sowie einen PKW-Abstellplatz in der gebäudeeigenen Tiefgarage.

Vor der Wohnungstüre stehen – zur allgemeinen Nutzung – noch folgende Flächen und Räumlichkeiten zur Verfügung: ein Kinderspielplatz im Hof (ca. 20 m²), ein „Hauptplatz“ mit Sitzgelegenheiten (ca. 100 m²), ein Fahrrad- & Kinderwagenabstellraum (im EG, ca. 61 m²), ein weiterer Fahrradabstellraum (im Keller, ca. 40 m²), ein Gemeinschaftsraum (ca. 35 m²) eine Waschküche und ein Müllraum.

Und dafür, dass diese Wohnung nicht nur in der Gegenwart Freude bereitet, sondern auch der Blick in die Zukunft ein positiver ist, sorgt nicht zuletzt die zeitgemäße Art der Beheizung und Warmwasseraufbereitung (zentral, mittels Grundwasserwärmepumpe); die Deckenstrahlungsheizung, die im Winter für wohlige Temperaturen sorgt (und im Badezimmer von einem elektronischen Handtuchwärmer unterstützt wird), wird in der heißen Jahreszeit übrigens zur Deckenkühlung.

Aber Worte alleine reichen zur Beschreibung nicht aus; erleben Sie Ihr neues Zuhause doch besser selbst  – Herr Heinrich Pichler steht Ihnen unter der Nummer Anbieter kontaktieren für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung!


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <1.750m
Krankenhaus <1.750m

Kinder & Schulen
Schule <250m
Kindergarten <500m
Universität <2.250m
Höhere Schule <1.250m

Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <250m
Einkaufszentrum <1.000m

Sonstige
Geldautomat <1.250m
Bank <1.250m
Post <500m
Polizei <1.500m

Verkehr
Bus <250m
U-Bahn <2.000m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <1.000m
Autobahnanschluss <1.000m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap


Bitte beachten Sie:

Die Vermarktung der gegenständlichen Wohnung erfolgt als Gemeinschaftsprojekt der Firmen "PIMO Realitäten GmbH", vertreten von Herrn Heinrich Pichler, und "Planquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH", wobei sich die "Planquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH" für die Publikationen verantwortlich zeigt und die "PIMO Realitäten GmbH" die organisatorische Abwicklung über hat.

Dokumente

Kann ich mir diese Immobilie leisten?

  • % Nebenkosten
    0 €/ Monat
  • % Zinsen
    0 €/ Monat
  • % Kaufpreis
    0 €/ Monat
*
pro Monat
* errechnete monatliche Kreditrate bei einem angenommenen Effektivzins von 1.6% p.a. Die Berechnung stellt einen unverbindlichen Richtwert dar und ist von der Bonität, Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung abhängig.

Kontaktieren

GewerblichPlanquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbHHerr Heinrich Pichler
Nachricht
Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Ich bin Eigentümer:in einer Immobilie
GewerblichPlanquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbHHerr Heinrich Pichler
 Verifiziert von ImmoScout24
Bronze Partner