Im Jahre 1881 als Villa für den kaiserlichen Rat und Repräsentanten des Gremiums der Wiener Kaufmannschaft Carl Freiherr Seutter von Loetzen gebaut, hebt sich das freistehende Juwel auch heute noch weit sichtbar von seiner Umgebung ab.
Eben weil das Stilaltbauhaus freistehend ist, ist es größtenteils vom Eigengarten umgeben und in Kombination mit der geringen Anzahl der Einheiten, hat man hier ein familiäres, vertrautes Ambiente. Genau diese Atmosphäre will man beibehalten. Aus diesem Grund sucht man Käufer, die Interesse an einer Gemeinschaft haben, die das Haus aktiv gemeinsam gestaltet.
In späterer Folge – man hat sich auf noch keinen Zeitpunkt festgelegt - soll das Haus ausgebaut werden und im Zuge dessen weitere Annehmlichkeiten wie eine Tiefgarage, ein Lift, ein Wellness-/Fitnessbereich, ein Partyraum und ein Keller mit Einlagerungsmöglichkeiten geschaffen werden.
Eine Beteiligung an der zukünftige Wohlfühloase, dem Freizeitbereich, ist möglich, aber nicht verpflichtend. Ebenso ist keine Beteiligung am Ausbau des Hauses und den damit verbundenen Arbeiten (Lift etc.) & Kosten erforderlich. Tiefgaragenplätze können Sie dann käuflich erwerben.
Außerdem wird im Zuge des Projektausbaus eine zentrale Wärme- und Kälteversorgung hergestellt (Geothermie - Sole-Wasser-Wärmepumpe), bei welcher man sich mit aliquoter Kostenbeteiligung anschließen könnte. Alternativ steht in jeder Einheit ein Gasanschluss zur Verfügung.
Die Wohnungen werden baubewilligt in sanierungsbedürftigem Zustand verkauft, was Ihnen größtmöglichen Gestaltungsspielraum bei der Erfüllung Ihres Wohntraums ermöglicht.
PROJEKT
HIGHLIGHTS
INFOS ZUR WOHNUNG
Betriebskosten: folgen
Kaufpreis: € 760.000,-
Vertragserrichter: Mag. Wolfgang A. Orsini und Rosenberg - 1,5% des Kaufpreises zzgl. Barauslagen und USt.
Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Anfrage, um Ihnen dieses exklusive Projekt näher bringen zu dürfen.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <675m
Apotheke <775m
Klinik <2.325m
Krankenhaus <325m
Kinder & Schulen
Schule <200m
Kindergarten <950m
Universität <1.325m
Höhere Schule <4.675m
Nahversorgung
Supermarkt <200m
Bäckerei <175m
Einkaufszentrum <3.325m
Sonstige
Geldautomat <300m
Bank <775m
Post <1.075m
Polizei <775m
Verkehr
Bus <175m
Straßenbahn <775m
U-Bahn <275m
Bahnhof <275m
Autobahnanschluss <3.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap