Das bestehende ehemalige Appartementhaus mit sehr guter Gebäudesubstanz (Planziegel aus gebranntem Ton) wird revitalisiert und thermisch generalsaniert. Diese acht Wohneinheiten nach heutigem Standard zu realisieren, erfordert viel Know-how und gutes Gespür, um einerseits Bestehendes zu bewahren – im besten Sinne von Nachhaltigkeit – und andererseits alles in die Jahre Gekommene auf die neuesten technischen Erfordernisse zu bringen.
Erstbezug nach Revitalisierung
Die bestehende Holzverschalung im Dachgeschoß wird entfernt. Dieser Bereich wird mit einer hinterlüfteten Holzfassade und entsprechender ökologischer Wärmedämmung belegt. Die Dachuntersicht wird sandgestrahlt und lasiert. Die beiden unteren Geschoße werden ebenfalls mit einem ökologisch hochwertigen Vollwärmeschutz versehen und neu verputzt.
Die Dacheindeckung wird komplett erneuert und mit Faserzement-Dachschindeln in Rhombusdeckung belegt. Die bestehenden Holz-Balkone im Ober- und Dachgeschoß werden gegen Glas-Balkone mit Niro-Abschlussprofil getauscht.
Das Haus ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, die Beheizung aller Appartements erfolgt über eine neue vollautomatische Pellets-Heizanlage.
Alle Räume werden neu ausgemalt und mit strapazierfähigen Feinsteinzeug-Fliesen, bzw. Parkettböden neu belegt.
Die Holzdielen-Balkone im Dachgeschoß werden abgeschliffen, neu lasiert und ebenfalls mit je einer Outdoor-Steckdose ergänzt. Die Holzverschalungen im Innenraum an den Decken und teilweise an den Wänden werden weiß lackiert.
Alle Außenfenster und Fenstertüren werden durch neue hochwertige Kunststofffenster, die mit einem Sonnen- und Insektenschutz versehen sind, ersetzt.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <3.500m
Apotheke <3.500m
Krankenhaus <10.000m
Kinder & Schulen
Schule <3.000m
Kindergarten <3.000m
Höhere Schule <9.000m
Nahversorgung
Supermarkt <3.000m
Bäckerei <3.500m
Einkaufszentrum <8.000m
Sonstige
Bank <3.500m
Geldautomat <3.500m
Post <4.000m
Polizei <4.000m
Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <6.000m
Bahnhof <4.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap