"Das Wilde Mandl" steht auf seiner Felsnase, als ob das gesamte Ötztal seinem Besitzer gehörte. Frei und frech thront die Architektenvilla über dem Dorf, ist charmanter Teil desselben und doch Gipfel und Krone ! Wer hier wohnt, entdeckt sich neu - will es nicht bloß versuchen, will hier verweilen. Der Berg wirft kristallines Licht in immer anderer Farbzusammensetzung an die Waldflanken und zieht einmal ein Wetter herauf, beschützen die Gipfel das Tal mit ihren zauberhaften Regenbogen. Da wo das "Wilde Mandl" steht, ranken sich Mythen und Sagen um den wunderbarsten Ort der Alpen !
Das Gebäude:
Mitte der Siebziger Jahre, vom Spezialisten autochthoner Architektur - Horst Parson geplant und errichtet, wurde die Villa von 2015 an über viele Monate, mit großer Hingabe zur Wahrung des Ursprünglichen und dem festen Willen der Urgewalt des Ötztales - ein sensibles und feingliedriges Juwel entgegenzusetzen saniert. Festgemauert in das Urgestein der Ötztaler Alpen, die das Wasser sehr weich machen und dem Haus auf ewig einen sicheren Schoß bieten.
Laut "HORA" (Natural Hazard Overview & Risk Assessment Austria) liegt "Das Wilde Mandl" außerhalb jeglicher Gefahrenzone, auf insgesamt 4.600m² Plateaugrund. Eine private Zufahrt am Ende einer kleinen Sackgasse gewährt "den Frieden der Berge". Der gesamte Gebäudekomplex erstreckt sich über vier Etagen, wobei sich alleine die Rotunde des ungewöhnlichen Wohnbereiches auf drei Etagen aufteilt.
4 Schlafbereiche mit Panoramablick jenseits der Rotunde, versprechen Tiefschlaf.
Die grandiose Komplettküche versorgt Terrasse, Frühstücksgenießer und Salontiger gleichermaßen.
3 Badezimmer und 5 Toiletten lassen Dringendes gleichmütig ertragen.
Ein Bad im prachtvollen Außenpool mit ca 40m², vermittelt das Gefühl des Adlers im Flug durch das wilde Tal zu Füßen des "Wilden Mandl".
Ein paar Extrainformationen:
Eine Alarmanlage hat in der Umgebung niemals jemand gebraucht;
bei Bedarf kann ein lokales Ehepaar Pflege und Obsorge von Haus & Garten übernehmen;
ein Energieausweis ist in Auftrag gegeben und wird sofort nach Einlangen vorgelegt;
die Böden in den Innenräumen des "Wilden Mandl" sind aus weißem Epoxidharz, warm und unwiderstehlich schön;
ein ca 1.400m² großer Grundanteil kann abgetrennt als Baugrund Verwendung finden;
ein kleiner, hölzerner "Ausguck" an der westlichen Grundgrenze kann als Sauna (oder ähnlich) wiederbelebt werden;
In diesem Haus darf der Lebensmittelpunkt begründet werden !
Noch nichts gefunden? Wir informieren Sie über geeignete Immobilienangebote noch vor allen anderen.
Legen Sie jetzt Ihren individuellen Suchagenten unter folgendem Link an. Wir schicken Ihnen passende Immobilien exklusiv vorab zu.
Suchagent anlegen - https://austria-sotheby-s-international-realty.service.immo/registrieren/de
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Polizei <1.000m
Post <5.000m
Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <5.500m
Bahnhof <5.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap