Das Erdgeschoss:
Über eine Treppen gelangen Sie in den weitläufigen Eingangsbereich dieses Einfamilienhauses. Das Vorzimmer bietet genug Raum für Ihre Garderobe.
Rechter Hand vom Eingang befindet sich das Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und Toilette und ein Schlafzimmer das genügend Platz bietet. Die Küche mit sämtlichen Geräten ist mit einem Essbereich ausgestattet. Im Wohnzimmer befindet sich ein Pelletofen der für gemütliche Stunden sorgt.
Das Dachgeschoss:
Im Dachgeschoss befinden sich drei geräumige Schlafzimmer die hier planerisch gut angeordnet sind. Zusätzlich befindet sich hier noch ein Abstellraum und ein WC.
Das Wohnhaus ist voll unterkellert und bietet auch hier viel Platz. Vom Garten aus können Sie diese Einheit extra betreten. Es ist auch eine kleine Küche in den Räumlichkeiten untergebracht, diese als Sommerküche benutz werden kann. Eine Toilette, Waschbecken und Dusche machen diese Räumlichkeit perfekt. Im Garten befindet sich ein Brunnen zur Bewässerung sowie ein Carport.
Geheizt wird mit einer Gaszentralheizung und im Wohnzimmer befindet sich eine Pelletsheizung. Die Fenster sind mit Außen-Rollläden ausgestattet.
Insgesamt die ideale Liegenschaft mit genügend Platz für Ihre Familie!
Zur LagePINKAFELD
Pinkafeld ist eine Stadtgemeinde mit etwa 5.950 EinwohnerInnen im Burgenland im Bezirk Oberwart. Der Fluss Pinka entspringt aus der Raab und stellt den Namensgeber der Gemeinde dar. Mit der Gründung der HTBLuVA Pinkafeld auf dem Gelände des ehemaligen herrschaftlichen Meierhofs machte Pinkafeld in den 1960iger Jahren einen wichtigen Schritt in Richtung Schul- und Fachhochschul-Stadt. Das Gemeindegebiet umfasst folgende zwei Ortschaften: Hochart und Pinkafeld.
Pinkafeld liegt im Nordwesten des südlichen Burgenlands an der steirischen Grenze nur wenige Kilometer vom Dreiländereck Niederösterreich-Steiermark-Burgenland entfernt im Pinkatal an den Ausläufern des Wechselgebiets das hier gegen Süden nahtlos in das südburgenländische Hügelland übergeht.
Seit 2002 ist Pinkafeld eine der 25 Klimaschutzgemeinden des Burgenlands. Der 37,3 Kilometer lange Radweg B 54 (Pinkaradweg) geht auf seiner Route durch die Ortschaften Wiesfleck, Willersdorf, Oberschützen, Bad Tatzmannsdorf, Oberwart und Riedlingsdorf durch Pinkafeld. Der Flugplatz Pinkafeld, einer der beiden Flugplätze des Burgenlandes, befindet sich im Nordosten der Stadt.
Zahlreiche Museen wie etwa das bekannte Stadtmuseum, das sich im ältesten Gebäude Pinkafelds, dem um 1600 errichteten so genannten Rindsmaullschen Gutshaus und ehemaligen Landgericht und Rathaus befindet, sowie einige denkmalgeschützte Objekte und Bauwerke wie die Mariensäule oder das Schloss Batthyány zieren die Stadt.
Die Stadt ist bekannt für seine etlichen Schulen und Fachhochschulen. Es gibt in Pinkafeld eine Volksschule, eine Montessorischule, eine Sonderschule, eine Musikhauptschule und Polytechnische Schule. Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe weiterer Ausbildungsmöglichkeiten etwa in der Landesberufsschule, in der Privaten Fachschule für soziale Betreuung, in der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe, oder in der Höheren Technischen Bundeslehranstalt, der Baufachschule und dem Kolleg Wirtschaftsingenieurwesen - Informationstechnologie oder etwa in der Fachhochschule mit den Bachelorstudiengängen beispielsweise für Energie- und Umweltmanagement.
In den Sommermonaten finden zudem jährlich Weltsprachenseminare und die so genannten 'Ferienkurse' statt, die den Faktor Schule in Pinkafeld zusätzlich verankern.
In Pinkafeld finden Sie ebenso viele Vereine vor: zu den wichtigsten gehören die Stadtfeuerwehr, und die Ortsgruppe Pinkafeld des Roten Kreuzes, das Literaturcafé und eine Reihe von Sportvereinen. Freizeit und Sport werden hier ebenso groß geschrieben: die Martinitage mit dem Autodrom und dem Jahrmarkt, das Pinkafelder Stadtfest oder der Pinkafelder Faschingsumzug laden jedes Jahr herzlich ein mitzufeiern. Der Fußballclub SC Pinkafeld wurde 1912 gegründet und ist einer der ältesten Fußballvereine des Burgenlandes. Der Union Tischtennisverein Pinkafeld ist vor allem für den Damentischtennissport bekannt. Der SC Pinkafeld und der UTC Pinkafeld mit seinen Tennisplätzen ist fußläufig von der Liegenschaft aus in kürzester Zeit zu erreichen.
Das Allwetterbad bietet draußen und drinnen den richtigen Badespaß für Groß und Klein in Pinkafeld.
Das Verkehrsunternehmen Dr. Richard betreibt mit seiner Bus-Tochterfirma Südburg einen 'Stadtverkehr Pinkafeld', der zu den Morgen- und Mittagsstunden die Pinkafelder Schulen mit den verschiedenen Stadtteilen verbindet. Südburg verbindet über ihre Bus-Linien Pinkafeld außerdem etwa auch mit Wien und Graz. Pinkafeld liegt mit einer direkten Ausfahrt (Exit 100) an der Südautobahn A2 sowie an der Landesstraße B 63 (Steinamangerer Straße). Zur Bundehauptstadt Wien gelangen Sie etwa nach 1 Stunde Autofahrt.
Sämtliche Nahversorger, auch Supermärkte, Einkaufsgroßmärkte, Ärzte und Apotheken, Tankstellen, Banken, Post, Gaststätten, Restaurants, Cafés und Bäckereien sind in der nahen Umgebung zu erreichen.
SonstigesDie Liegenschaft kann nach Treuhandabwicklung sofort übernommen werden.
Rechtliche InfoAls Immobilienmakler sind wir einerseits Ihnen als Interessent, als auch dem Abgeber als Verkäufer bzw. Vermieter verpflichtet. Wir sind einerseits gegenüber dem Abgeber, als auch gegenüber Behörden verpflichtet bei Ungereimtheiten Auskunft geben zu können, an welche Personen Immobilien angeboten wurden.
Auch die europäischen Verbraucherrechte wurden vereinheitlicht, somit wird seit 13. Juni 2014 ebenso mit Ihnen als Interessent ein schriftlicher Maklervertrag abgeschlossen (früher geschah dies mündlich & es entfällt das Ausfüllen von "Besichtigungsscheinen"). Der Verband der Österreichischen Immobilienwirtschaft hat hierzu ebenso eine detaillierte Informationsseite
Wir benötigen daher, um Ihnen detaillierte Unterlagen zukommen zu lassen, Ihren Namen und Ihre Wohnadresse (Straße, Hausnummer - wenn vorhanden: Stiege & Tür - PLZ und Ort).
Der Makler steht mit dem zu vermittelnden Dritten in keinem familiären oder wirtschaftlichen Naheverhältnis.
Haben Sie eine Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten?
Wir freuen uns, diese unseren vorgemerkten Kundinnen und Kunden präsentieren zu dürfen bzw. Sie bei der Vermarktung Ihrer Liegenschaft zu unterstützen!
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <9.000m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <1.500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <500m
Polizei <1.000m
Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <2.500m
Bahnhof <8.500m
Flughafen <1.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap