Die Lage zeichnet sich durch eine sehr gute Infrastruktur aus: In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie Cafés, Restaurants und kleinere Lokale. Schulen und Kindergärten sind ebenfalls in kurzer Entfernung zu finden. Der öffentliche Verkehr ist ebenfalls gut erreichbar, mit mehreren Buslinien und der Straßenbahnlinie 42 in der Nähe, die eine schnelle Anbindung an das Wiener Stadtzentrum gewährleisten.
Durch die Kombination aus urbaner Anbindung und der Nähe zu Grünflächen bietet die Eduardgasse 6-10 eine besonders attraktive Wohnlage für Familien, Berufspendler und Naturfreunde gleichermaßen.
Laufende Kosten
Monatliche Kosten1.095 €
Preis pro m²25,4 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Gesamtbelastung Netto995,46 €
USt. Gesamtbelastung99,54 €
Miete861,93 €
USt. Miete86,19 €
Betriebskosten133,53 €
USt. Betriebskosten13,35 €
Einmalige Kosten
Provision inkl. USt.: provisionsfrei für den Mieter
ImmoScout24 Tipp: Seit dem 01.07.2023 gilt das Bestellerprinzip. Die Vermittlung von Wohnungen und Häusern zur Miete über Inserate ist seitdem für Suchende provisionsfrei.
Die Wohnung wird auf 5 Jahre befristet vermietet. Kündigungsverzicht 1 Jahr, 3 Monate Kündigungsfrist.
Für die Erstellung des Mietvertrags ist eine einmalige Gebühr iHv 108,00€ zu entrichten.
Heizung
Fernwärme
Heizwärmebedarf (HWB)
34,5 kWh/(m²a)
B
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
0,85
A
Beschreibung
EDUART - DIE KUNST DES WOHNENS Zur befristeten Vermietung gelangt diese hochwertige 2 Zimmer Wohnung im Erdgeschoß.
Ihr neuer Wohntraum ist wie folgt aufgeteilt:
• Vorraum • Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss • WC separat • Wohnküche inklusive Einbauküche • Schlafzimmer • Bad en Suite mit Dusche • ca. 10 m² große Loggia (straßenseitig)
Strom, Heizung und Wasser sind verbrauchsabhängig und fallen zusätzlich an. Wir sind eine Tochtergesellschaft der ÖRAG-Österreichische Realitäten AG, Wien, genannt ÖRAG, und es besteht daher unter Umständen ein sonstiges wirtschaftliches Naheverhältnis im Sinne des Maklergesetzes zur ÖRAG und ihren anderen Tochtergesellschaften in Österreich. Das Naheverhältnis zur ÖRAG ergibt sich zB aus der Tatsache, dass die ÖRAG das Objekt für den Eigentümer verwaltet. Es kann aber auch ein wirtschaftliches Naheverhältnis im Sinne des Maklergesetzes zum Auftraggeber, also dem bzw. den Eigentümern bestehen, wenn wir laufend bzw. regelmäßig für diesen Auftraggeber als Makler tätig werden. Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben oder eine weitere Aufklärung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Mitarbeiter. Der guten Ordnung halber weisen wir darauf hin und halten fest, dass wir für den Auftraggeber (Vermieter) tätig werden. Ein Maklervertrag mit dem wohnungssuchenden Mieter kommt nicht zustande, weswegen der Mieter auch bei erfolgreicher Vermittlungstätigkeit der ÖRAG nicht zur Zahlung einer Provision verpflichtet ist. Weitere Immobilien finden Sie auf unserer Website www.oerag.at.