Eingebettet in die sanften Hügel des südlichen Wienerwalds, am grünen Stadtrand von Wien, entsteht mit der Waldkrone Residenz ein exklusives Wohnprojekt, das urbanen Komfort mit der Ruhe und Schönheit der Natur vereint.
Tauchen Sie ein in eine Welt aus saftigen Wiesen, glasklaren Bächen und ursprünglichen Wäldern – ein Rückzugsort, der Erholung und Lebensqualität auf höchstem Niveau verspricht.
Stilvolles Wohnambiente – durchdachte AusstattungDie beiden eleganten Wohneinheiten mit 98 m² bzw. 117 m² Wohnfläche erstrecken sich jeweils über Erd- und Obergeschoss und sind über eine innenliegende Treppe miteinander verbunden.
Im Erdgeschoss beider Häuser erwartet Sie eine großzügige Wohnküche mit offenem Ess- und Wohnbereich – ideal für gesellige Stunden und entspannte Familienzeit. Ergänzt wird das Raumangebot durch einen einladenden Vorraum, ein separates WC sowie einen praktischen Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss.
Im Obergeschoss befinden sich drei Zimmer, ein großzügiger Schrankraum mit integrierter Dusche, ein stilvolles Badezimmer mit Badewanne, Dusche und zwei Waschbecken, ein weiteres separates WC sowie ein Vorraum.
Ein architektonisches Highlight bildet die rund 50 m² bzw. 53 m² große Dachterrasse, die sowohl direkt vom Obergeschoss als auch über eine elegante Außenwendeltreppe zugänglich ist. Der herrliche Grünblick und die Großzügigkeit dieser Freifläche machen sie zu einem Ort der Ruhe und Entspannung.
Die Ausstattung erfüllt höchste Ansprüche an Komfort und Design: Elektrische Raffstores und ein innovatives Kühlsystem mit Bauteilaktivierung sorgen selbst an heißen Sommertagen für ein angenehmes Raumklima. Edles Eichenparkett in den Wohnräumen und großformatige Feinsteinzeugfliesen in den Nassbereichen setzen stilvolle Akzente. Ergänzt wird das Interieur durch exklusive Markenarmaturen sowie die Vorbereitung für ein modernes Smart-Home-System.
Architektur zum Wohlfühlen – Wohnräume mit WeitblickDurchdachte Grundrisse und offene Raumkonzepte schaffen ein luftiges, lichtdurchflutetes Wohngefühl. Großzügige Fensterfronten holen die Natur ins Haus und betonen die zeitlose Eleganz der klaren architektonischen Linien. So entsteht ein stilvoller Lebensraum, in dem sich das Familienleben frei entfalten kann.
Dachterrasse mit Blick auf die grüne Lunge WiensEin besonderes Erlebnis bietet die weitläufige Dachterrasse mit traumhaftem Ausblick auf die unberührte Natur des Wienerwalds. Ob beim Frühstück mit Vogelgezwitscher oder einem Glas Wein im goldenen Licht des Sonnenuntergangs – diese private Oase hoch über Kaltenleutgeben wird zu Ihrem persönlichen Rückzugsort.
Durchdacht bis ins Detail – außen wie innenErgänzend zum Wohnraum verfügen die Häuser über einen ca. 21 m² großen Garten, eine zusätzliche Terrasse mit etwa 11 m², einen Vorplatz sowie eine gemütliche Gartenhütte – ideal für Stauraum oder als kleines Refugium. Für Ihre Fahrzeuge stehen zwei Stellplätze im Carport oder optional in einer geschlossenen Garage zur Verfügung.
Nachhaltig in die Zukunft – ökologisch & effizientDie Waldkrone Residenz steht für ein zukunftsorientiertes Wohnkonzept mit ökologischem Anspruch. Die Beheizung erfolgt über eine moderne Wärmepumpe, die nicht nur umweltschonend arbeitet, sondern auch zur langfristigen Senkung der Betriebskosten beiträgt.
Nachhaltigkeit, Effizienz und hochwertiger Wohnkomfort gehen hier Hand in Hand – für ein Zuhause, das sowohl heute begeistert als auch für morgen gemacht ist.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <1.000m
Klinik <2.500m
Krankenhaus <3.500m
Kinder & Schulen
Schule <1.000m
Kindergarten <1.000m
Höhere Schule <8.000m
Universität <8.500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <2.500m
Einkaufszentrum <5.500m
Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <2.500m
Post <500m
Polizei <2.500m
Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <7.500m
Straßenbahn <4.500m
Bahnhof <6.000m
Autobahnanschluss <4.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap