{"obj_regio1":"006","obj_regio2":"006001","obj_regio3":"006001003","obj_ityp":"2","obj_zipCode":"8020","obj_title":"Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung mit Potenzial in Graz Lend | inkl. Einbauküche & Kellerabteil","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0015I00000kwPM7-d23299a720514e44b8de275fdba4d961","obj_exclusiveExpose":"true","obj_cwId":"ADS0018878367","obj_purchasePrice":169000,"obj_purchasePriceRange":"4","obj_baseRentRange":null}
Etagenwohnung
Video Live-Besichtigung
Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung mit Potenzial in Graz Lend | inkl. Einbauküche & Kellerabteil
169.000 €
66 m²3 Zimmer
Preis / m²2.560,61 €
EtageErdgeschoss
Baujahr1957
Immonizer GmbHFrau Diana Gößler
Alte Poststraße, 8020 Graz
Die Wohnung liegt im Hochparterre eines Mehrparteienhauses im lebendigen Grazer Bezirk Lend. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und öffentliche Verkehrsmittel sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Was du in der Umgebung findest:
Das Mehrparteienhaus ist gut an die Infrastruktur angeschlossen, so geht man zum nächsten Supermarkt nur 6 Minuten. Diverse Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister:innen, weitere Lebensmittelgeschäfte, Cafés und Restaurants liegen ebenso in der unmittelbaren Umgebung und sind zu Fuß gut erreichbar. Das Gesundheitszentrum Lendarztpraxis, in dem mehrere Allgemeinmedizinerinnen ansässig sind, liegt nur 9 Gehminuten entfernt. Zu einer Apotheke braucht man von der Wohnung aus nur 5 Gehminuten. Beim LKH Graz II, Standort West und beim Unfallkrankenhaus ist man in etwa 15 Gehminuten.
Diverse Kindergärten sind fußläufig ideal erreichbar, so gelangt man zum Kindergarten Vinzenzgasse schon in 7 Minuten. Die Volksschule Graz Leopoldinum erreicht man in etwa 9 Gehminuten, den Kindergarten Algersdorf sowie die Volksschule Algersdorf und die Mittelschule Algersdorf in rund 13 Minuten zu Fuß bzw. schon in 2 Minuten mit dem PKW.
Die Haltestelle „Blümelstraße“ der Holding Graz liegt vom Mehrparteienhaus etwa 2 Minuten entfernt. Von hier führt die Buslinie 65 über Reininghaus und Straßgang bis zum Puntigamer Bahnhof bzw. in der anderen Richtung bis nach Graz Gösting. Zur Haltestelle Smart City der Straßenbahnlinie 6 geht man ebenso weniger als 10 Minuten. Sie führt über den Grazer Hauptbahnhof und das Stadtzentrum (Hauptplatz, Jakominiplatz) bis nach St. Peter.
Naturliebhaber:innen werden sich über die unmittelbare Nähe zum Anna Cadia Park freuen, wo sich ein Nutz- bzw. Naschgarten mit verschiedensten Obstbäumen und Beerensträuchern befindet. Sportbegeisterte finden in der Umgebung schöne Laufstrecken oder gelangen mit dem Rad schon in 4 Minuten zum Auster Sport- und Wellnessbad. Zum Schlosspark des Schlosses Eggenberg ist es nur noch ein Katzensprung, wo sich ein netter Spielplatz, die Museen und Attraktionen des Schlosses und mit dem ASKÖ Center eine tolle Sportanlage befinden. Kulturfans werden die Nähe zur Helmut List Halle schätzen (ca. 9 Gehminuten).
Zum Einkaufszentrum Shopping Nord fährt man mit dem Auto nur 8 Minuten, ebenso befindet sich dort in der Nähe die Auffahrt „Graz-Nord“ auf die A9 (Pyhrn Autobahn).
Einmalige Kosten
Kaufpreis169.000 €
Kaufpreis pro m²2.560,61 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Provision: 3 % zzgl. 20 % USt.
Hallo neues Zuhause!
Kenne deine Chance mit Plus
Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Merkmale
Verfügbar ab Nach Vereinbarung.
Etagenwohnung
Baujahr 1957, Neubau, Unterkellert, letzte Modernisierung 1990, Parkett, Erdgeschoss
Gesamtfläche 66 m²
3 Zimmer
3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer
Ausstattung
Einbauküche
Personenaufzug
Heizung
Zentralheizung, Fernwärme
Heizwärmebedarf (HWB)
122,3 kWh/(m²a)
D
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
1,52
C
Beschreibung
Diese charmante 3-Zimmer-Wohnung im Hochparterre eines gepflegten Mehrparteienhauses im Grazer Bezirk Lend wartet darauf, mit etwas Liebe und Aufmerksamkeit in neuem Glanz zu erstrahlen. Über wenige Stufen erreichbar, bietet sie eine praktische Raumaufteilung, eine vorhandene Einbauküche und den Komfort einer Fernwärmeheizung. Ein Kellerabteil sorgt für zusätzlichen Stauraum. Die ruhige, freundliche Siedlung und die fußläufig erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten machen sie zum perfekten Zuhause für alle, die eine solide Basis mit viel Gestaltungsspielraum suchen.
Das Mehrparteienhaus, in dem sich die Wohnung befindet, wurde 1957 errichtet, aber danach immer wieder von der zuständigen Hausverwaltung in Schuss gehalten. Die Wohnung selbst liegt im Hochparterre und ist über das Stiegenhaus sowie über einige wenige Stufen erreichbar. Sie verfügt über rund 66 m² und teilt sich in einen Vorraum, ein schlicht gehaltenes Tageslichtbadezimmer, ein getrennt begehbares WC, eine Küche sowie in 3 Zimmer (10,54, 16,53 und 19,74 m²) auf. Zwei Zimmer sind getrennt begehbar, das dritte entweder über die Küche oder über eines der anderen Zimmer. In den Zimmern wurde ein schöner Fischgrätenparkett verlegt.
Das Badezimmer verfügt über eine Duschkabine, ein Waschbecken, einen Spiegelschrank, einen Heizkörper und ein Fenster. Das WC ist in einem separaten Raum, in dem sich auch der Warmwasserboiler befindet. Die Küche ist mit einem 4-feldigen Ceranfeld, einem Dunstabzug, einem Backrohr, einem Geschirrspüler und einem Kühlschrank mit Gefrierfach ausgestattet. Sie ist funktional, allerdings nicht im schönsten Zustand. Ein neuer Küchenblock würde den Charme der Wohnung sicher besser zur Geltung bringen. Der Waschmaschinenanschluss befindet sich in der Küche.
Sämtliche Fenster in der Wohnung sind mit komfortablen Außenrollos ausgestattet. Ein Sat- und Telefon-Anschluss sind vorhanden.
Der Wohnung ist ein Kellerabteil mit ca. 5 m² zugeteilt. Ein Fahrradabstellplatz im Freien steht zur Mitbenützung zur Verfügung. Rund ums Haus und um die Siedlung gibt es zonefreie Parkplätze im Freien, die je nach Verfügbarkeit genutzt werden können. Im Stiegenhaus befinden sich zwei praktische Empfangsboxen von der Post.
Die Wohnung ist aktuell befristet vermietet. Der Mietvertrag läuft noch bis 30.11.2027. Die Mietpartei bezahlt monatlich € 720,-, wobei Strom und Heizung von den Mieterin noch extra bezahlt werden. Es handelt sich um umgängliche, zuverlässige Leute, die jedoch auch dazu bereit wären, nach Absprache auszuziehen, sofern sie eine passende Anschlussimmobilie finden. Somit würde sich die Wohnung für Eigennutzer eignen, jedoch ebenso für Anleger:innen, die es bevorzugen, bereits eine vermietete Wohnung zu kaufen.
Monatliche Kosten: Rücklage: € 62,10 Betriebskosten: € 153,00 USt.: € 15,30 Vorschreibung gesamt: € 230,40 Strom und Heizung je nach Verbrauch. (Stand: März 2025; Änderungen vorbehalten)
Hinweis zum Grundrissplan: Es bestehen Abweichungen zu diesem Originalplan. So wurde die Wand zwischen den beiden Zimmern unten links entfernt bzw. ist die Küche um das Flurstück darunter größer und der Flur somit kleiner. Mehr Infos gerne vor Ort!