{"obj_regio1":"003","obj_regio2":"003019","obj_regio3":"003019051","obj_ityp":"3","obj_zipCode":"3013","obj_title":"Historisches Juwel im Wienerwald: Sanierungsbedürftige Villa von 1895","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001E3qlN-1742374644-1f1cb60182f3455b8191fade9d0fd544","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":360000,"obj_purchasePriceRange":"7","obj_baseRentRange":null}
  • Einfamilienhaus
  • Altbau
  • Video Live-Besichtigung

Historisches Juwel im Wienerwald: Sanierungsbedürftige Villa von 1895

360.000
 
151 m²5 Zimmer
Preis / m²2.384,11 €
Grundstücksfläche737 m²
Baujahr1895
Rudi Dräxler Immobilientreuhand GesmbHHerr ​Maximilian Cypris
3013 Pressbaum

Einmalige Kosten

Kaufpreis360.000 €
Kaufpreis pro m²2.384,11 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.

Hallo neues Zuhause!

Kenne deine Chance mit Plus

Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Plus locked

Merkmale

Verfügbar ab n.V.
Einfamilienhaus
Baujahr 1895, Altbau, Renovierungsbedürftig, Massivbauweise, Grundstück voll erschlossen, Dielen, Parkett, Fliesen, Insgesamt 3 Etagen
Wohnfläche 151 m²
Grundstücksfläche 737 m²
5 Zimmer
Kellerfläche 55 m²

Heizung

Heizwärmebedarf (HWB)
338 kWh/(m²a)
G
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
8,54
G

Beschreibung

Diese etwa aus dem Jahre 1895 stammende Wienerwaldvilla wurde von Baumeister Johannes Goldfinger als repräsentatives Wohnhaus errichtet. Johannes Goldfinger zeichnete sich als Baumeister vieler Sommerfrische-Villen auf der Tullnerbacher Lawies aus.

Das imposante Gebäude besticht von außen durch seine charakteristische Architektur der Gründerzeit: Großzügige Fensteröffnungen und die kunstvoll gestalteten Holzelemente der malerischen Veranda verleihen dem Anwesen einen unvergleichlichen Charme.

  • Historischer Charakter: Errichtet um die Jahrhundertwende, zeugen viele erhaltene Originaldetails von der handwerklichen Meisterleistung und dem besonderen Flair der Epoche (symmetrischer Baukörper, Kreuzgiebeldach, Putzfassade mit Holz-Veranda, Steinsockel, historischer Fliesenboden in den beiden Vorräumen, teilweise Fischgrät-Parkettboden)
  • Großzügiges Raumangebot: Hohe Decken im Hochparterre und Obergeschoß, ein ausbaubarer Dachboden und der Vollkeller bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – ob für eine repräsentative Familienresidenz oder als stilvolles Refugium für Individualisten.
  • Veranda: Die aufwendig gearbeitete Veranda mit filigranen Holzverzierungen ist ein Blickfang und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich.
  • Grundstück: Das Gartengrundstück mit Salettl und altem Baumbestand lädt zum Verweilen ein und bietet genug Raum für Gartenliebhaber, Hobbygärtner oder entspannte Stunden im Grünen. Das ursprüngliche Grundstück wird geteilt, der Bauplatz 2 mit 700 m² kann um € 260.000,-- dazugekauft werden!
  • Seltene Gelegenheit: Historische Wienerwaldvillen sind immer seltener am Markt – hier treffen Tradition, Natur und Exklusivität aufeinander.

Die Villa befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand und erfordert eine umfassende Renovierung. Für Liebhaber historischer Bauten eröffnet sich jedoch die Chance, dieses Kleinod mit Feingefühl und Sachverstand wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Ob durch behutsame Wiederherstellung der Originalelemente oder eine Kombination aus Alt und Neu – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten Raum für individuelle Wohnträume.

Das Objekt befindet sich in der Schutzzone, charakteristische optische Merkmale der Fassade sind zu erhalten, wiederherzustellen bzw. entsprechend dem ursprüngliche Erscheinungsbild zu ersetzen. Bei bewilligungspflichtigen Bauvorhaben wird von der Gemeinde Pressbaum eine Ergänzungsabgabe für Bauklasse II in der Höhe von dzt. etwa € 7.500,-- (Einheitssatz € 1.092,--) vorgeschrieben.

Eingebettet in die malerische Landschaft des Wienerwalds, besticht die Lage durch Ruhe, Erholung und ein hohes Maß an Lebensqualität. Sämtliche Infrastruktureinrichtungen der beiden Gemeinden Pressbaum und Tullnerbach (Ärzte, Banken, Nahversorger, Schulen, Gastronomiebetriebe und vieles mehr) sind auch gut zu Fuß oder mit dem Rad, bequemer natürlich mit dem PKW zu erreichen.

Die Wiener Stadtgrenze liegt nur wenige Autominuten entfernt. Über die Anschlussstelle Pressbaum der A1 erreicht man auch die Bundeshauptstadt St. Pölten in rund 30 Minuten. Der nur wenige Gehminuten entfernte Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum bietet durch Schnellbahn und Regionalzüge eine optimale öffentliche Anbindung Richtung Wien und St. Pölten.

Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit, ein wahres Stück Geschichte zu erwerben und nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser Villa verzaubern und entdecken Sie das Potenzial, das in diesen historischen Mauern schlummert!

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <1.000m
Klinik <7.000m

Kinder & Schulen
Kindergarten <1.500m
Schule <1.000m

Nahversorgung
Supermarkt <1.000m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <9.500m

Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <500m
Polizei <2.000m

Verkehr
Bus <500m
Bahnhof <1.000m
Autobahnanschluss <3.000m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap

Kann ich mir diese Immobilie leisten?

  • % Nebenkosten
    0 €/ Monat
  • % Zinsen
    0 €/ Monat
  • % Kaufpreis
    0 €/ Monat
*
pro Monat
* errechnete monatliche Kreditrate bei einem angenommenen Effektivzins von 1.6% p.a. Die Berechnung stellt einen unverbindlichen Richtwert dar und ist von der Bonität, Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung abhängig.

Kontaktieren

GewerblichRudi Dräxler Immobilientreuhand GesmbHHerr ​Maximilian Cypris
Nachricht
Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Ich bin Eigentümer:in einer Immobilie
GewerblichRudi Dräxler Immobilientreuhand GesmbHHerr ​Maximilian Cypris
Video Live-Besichtigung
 Verifiziert von ImmoScout24
Premium Partner 2023 Award