{"obj_regio1":"009","obj_regio2":"009001","obj_regio3":"009001006","obj_ityp":"15","obj_zipCode":"1060","obj_title":"Baurecht auf einer Liegenschaft der Stadt Wien - 1060 Wien, Sandwirtgasse 2, 2a/Hofmühlgasse 11","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001eg9bh-483310cde478451a9f5bdf99a728e70a","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":null,"obj_purchasePriceRange":null,"obj_baseRentRange":"9"}
  • Provisionsfrei
  • Video Live-Besichtigung

Baurecht auf einer Liegenschaft der Stadt Wien - 1060 Wien, Sandwirtgasse 2, 2a/Hofmühlgasse 11

95.996
 
966 m²
Stadt Wien ImmobilienmanagementHerr Mario Menchini
Sandwirtgasse 2, 2a/Hofmühlgasse 11, 1060 Wien

Laufende Kosten

Miete95.996,25 €
Preis pro m²99,38 €
Kalkuliert von ImmoScout24

Einmalige Kosten

Preisinformation: Jährlicher wertgesicherter Mindestbauzins netto - endgültiger Bauzins wird im Bietverfahren ermittelt Baurechtsdauer: 80 Jahre (nach Zeitablauf besteht kein Anspruch auf Verlängerung des Vertragsverhältnisses)

Hallo neues Zuhause!

Kenne deine Chance mit Plus

Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Plus locked

Merkmale

befristet auf 80 Jahre
Gesamtfläche 966 m²

Beschreibung

ADRESSE
• 1060 Wien, Sandwirtgasse 2, 2a/Hofmühlgasse 11
• Einlagezahl: 882
• Katastralgemeinde: Mariahilf
• Grundstücknummer: 743

FLÄCHENAUSMASS
966 m2

WIDMUNG
GB I g, GB II g (lt. PD 8172/2020)

MINDESTBAUZINS
Jährlicher, wertgesicherter Mindestbauzins: Euro 95.996,25 (entspricht Euro 83,48 pro m² mögliche Nutzfläche)
Baurechtsdauer: 80 Jahre (nach Zeitablauf besteht kein Anspruch auf Verlängerung des Vertragsverhältnisses)

BAURECHTSDAUER
Die Baurechtsdauer beträgt rd. 80 Jahre (bis zum 31.12.2105).
Bei Erlöschen des Baurechtes durch Zeitablauf kann die Stadt Wien nach ihrer Wahl die Rückgabe der Liegenschaft in geräumtem Zustand oder die Übernahme der Bauwerke in ihr Eigentum verlangen. Im Falle der Übernahme leistet die Stadt Wien dem/der Bauberechtigten keine Entschädigung.

INFRASTRUKTUR
• Anschlussmöglichkeiten: Wasser, Kanal, Gas, Strom, Telekommunikation (in der Straße) laut Zentralem Digitalen Einbautenkataster (ZLK). Keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit. Kein Rechtsanspruch ableitbar.
• Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahn- und Autobuslinien, fußläufig erreichbar

BESONDERE HINWEISE
Die Liegenschaft befindet sich in einer Wohn- und Schutzzone. Auf der Liegenschaft befindet sich ein Mietwohn- und Geschäftshaus (BJ 1855). Ein Abbruch des bestehenden Hauses wird vertraglich ausgeschlossen.

Die Liegenschaft befindet sich in zentraler innerstädtischer Lage im 6. Wiener Gemeindebezirk. Die Liegenschaft EZ 882, KG Mariahilf, besteht aus dem GSt.Nr. 743 mit einer Gesamtfläche von 966 m². Es handelt sich um einen rechteckigen bis leicht trapezförmigen Eckbauplatz, der mit der kürzeren Front an der Hofmühlgasse und der längeren Front an der Sandwirtgasse liegt.

Die Liegenschaft hat, von der Hofmühlgasse ausgesehen, eine U-förmig angelegte Verbauung entlang der Sandwirtgasse und der Grundgrenze zur Nachbarliegenschaft Hofmühlgasse 13 bis zum Nachbarhaus Sandwirtgasse 4, mit einem zusätzlichen Querriegel im letzten Drittel der Sandwirtgasse. Dadurch wird der Hofbereich in einen größeren geschlossenen Innenhof mit circa 130 m² und in einen zweiten Hof mit circa 54 m², der an das Nachbarhaus Sandwirtgasse 4 angrenzt, geteilt.

Das Objekt besteht an der Hofmühlgasse aus Keller, Erdgeschoß und zwei Obergeschoßen, an der Sandwirtgasse aus Keller (nur unter dem Straßentrakt) sowie Erd- und einem Obergeschoß. Ein Aufzug ist nicht vorhanden. Der allgemeine Bau- und Erhaltungszustand des Gebäudes ist als sanierungsbedürftig einzustufen.

Der nicht ausgebaute Dachboden bietet Entwicklungspotenzial. Die zusätzlich erzielbare Nutzfläche wird auf ca. 650 m² geschätzt.

Es wird darauf hingewiesen, dass keine baurechtlichen, bautechnischen bzw. statischen Überprüfungen stattgefunden haben.

Energieausweise liegen bei.

Bezüglich zwei Geschäftslokalen (240 m² und 168,24 m²) und vier Wohnungen (84,45 m², 85,10 m², 84 m² und 91,43 m²) bestehen unbefristete Mietverhältnisse, sowie bezüglich einem Lager (44,02 m²) besteht ein Prekarium. Der Bauberechtigte verpflichtet sich diese bestehenden Bestandsverträge und das Prekarium zu übernehmen.

Die Begründung von Baurechtswohnungseigentum auf der Liegenschaft ist nicht zulässig und wird vertraglich ausgeschlossen.

ANMELDUNG ZUM BIETVERFAHREN
Interessentinnen und Interessenten werden eingeladen, sich bis 25.04.2025 unter Angabe von Namen, Telefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse an das Immobilienmanagement (MA 69), Lerchenfelder Straße 4,1082 Wien, per Fax: Anbieter kontaktieren oder per Email: Anbieter kontaktieren.at zu wenden.

Bei mehreren Interessentinnen und Interessenten erfolgt die Vergabe des Baurechtes in einem Bietverfahren an die Meistbietende oder den Meistbietenden. Das Datum der Bietverhandlung wird mittels Einladung bekannt gegeben werden.
Bietverfahren für ein Baurecht

Kontaktieren

GewerblichStadt Wien ImmobilienmanagementHerr Mario Menchini
Nachricht
Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
GewerblichStadt Wien ImmobilienmanagementHerr Mario Menchini
Video Live-Besichtigung
 Verifiziert von ImmoScout24
Premium Partner 2023 Award