Zur Vermietung gelangt ab März 2025 diese gartenseitig ausgerichtete Wohnung in einer 2022 fertiggestellten Wohnanlage in einer schönen Lage im 17. Bezirk.
Zu der Wohnung gehört auch ein Platz in der hauseigenen Tiefgarage mit einer Elektro-Ladestation und ein Kellerabteil. Die Wohnung begeistert auf Grund ihres durchdachten Raumkonzepts und den schönen Freiflächen. Sie befindet sich im Erdgeschoss und bietet eine großzügige Wohnküche mit südöstlicher Ausrichtung und dem Ausgang auf eine Terrasse und in den Garten.
Raumaufteilung:
• Wohnküche (ca. 26 m²) mit Ausgang auf eine Terrasse mit ca. 27 m² und in den Garten ca. 181 m².
• 2 Schlafzimmer mit ca. 11 m² + ca. 13 m², von beiden Zimmern gelangt man in den Garten.
• Vorzimmer mit ca. 4 m²
• Bad (ca. 6 m²) mit Wanne + Waschbecken + WC
• Gäste-WC + Handwaschbecken
• Abstellraum: ca. 2 m²
Ausstattung:
• Einbauküche
- (diese wurde schon eingebaut, das Foto im Exposé stammt noch von der Erstvermietung)
• Fußbodenheizung
• Kühlung in allen Zimmern
• Alarmanlage
• Video-Gegensprechanlage
• Wärmeversorgung erfolgt aus der Luftwärmepumpe.
• außenliegender, elektrischer Sonnenschutz in allen Zimmern.
• Telekabel A1-TV und Telefonanschlüsse
Ausstattung im Haus:
Das Gebäude verfügt über einen Keller, einen Lift und einen Kinderwagen- und Fahrradraum.
Die Planung und Konzeption des Gesamtprojektes wurde barrierefrei ausgeführt.
Befristung:
Die Wohnung ist ab März für den Zeitraum von 4 Jahren zu mieten.
Bei Bedarf kann der Vertrag auch verlängert werden.
Kosten:
Heizung derzeit monatlich € 80,00 zzgl. 20 % somit € 96,00.
Warmwasser derzeit monatlich € 140,00 zzgl. 10 % somit € 154,00.
Die monatlichen Gesamtkosten kommen somit inklusive des Garagenplatzes auf € 1.790,00.
Lage:
Im Umkreis befinden sich Nahversorger, Ärzte, Apotheken, der Pötzleinsdorfer Schlosspark, der Schafberg und Bäder wie das Neuwaldegger und das Schafbergbad.
Die Lage vereint das Leben im Grünerholungsgebiet mit bester Infrastruktur.
Der Energieausweis vom 8.9.2022
weist einen Heizwärmebedarf von 41,0 kWh/m² pro Jahr auf und entspricht der Energieeffizienzklasse B, der Gesamtenergieeffizienz-Faktor (fGEE) beträgt 0,85 und entspricht der Energieklasse A.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <1.000m
Klinik <1.500m
Krankenhaus <1.000m
Kinder & Schulen
Schule <1.500m
Kindergarten <500m
Universität <2.000m
Höhere Schule <2.500m
Nahversorgung
Supermarkt <1.000m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <2.000m
Sonstige
Geldautomat <2.000m
Bank <2.000m
Post <500m
Polizei <2.000m
Verkehr
Bus <500m
Straßenbahn <500m
U-Bahn <2.000m
Bahnhof <2.000m
Autobahnanschluss <5.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap