{"obj_regio1":"007","obj_regio2":"007001","obj_regio3":"007001006","obj_ityp":"2","obj_zipCode":"6020","obj_title":"Zentral, Sonne, Ruhe","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.001P900000PQIEH-1aa3a47ea0e94c80b48bdbdeba08d675","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":715000,"obj_purchasePriceRange":"9","obj_baseRentRange":null}
  • Provisionsfrei
  • Etagenwohnung
  • Altbau
  • Balkon
  • Möbliert

Zentral, Sonne, Ruhe

715.000
 
110 m²3 ZimmerBalkon 10 m²
Preis / m²6.500 €
Etage4
Baujahr1955
PrivatHelmut Hauser
Pechestrasse 10, 6020 Innsbruck

Einmalige Kosten

Kaufpreis715.000 €
Kaufpreis pro m²6.500 €

Laufende Kosten

Betriebskosten300 €
Heizkosten50 €

Hallo neues Zuhause!

Kenne deine Chance mit Plus

Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Plus locked

Merkmale

Verfügbar ab Vereinbarung
Etagenwohnung
Baujahr 1955, Altbau, Vollständig renoviert, Unterkellert, Parkett, 4. Etage, Insgesamt 4 Etagen
Gesamtfläche 110 m²
1 Balkon 10 m²
3 Zimmer
1 Badezimmer, Gäste WC

Ausstattung

Einbauküche, Vollmöbliert, Badewanne
Personenaufzug

Heizung

Etagenheizung, Öl
Heizwärmebedarf (HWB)
117 kWh/(m²a)
D
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
1,51
C

Beschreibung

Haus Pechestrasse 10:
Baujahr 1920, das 4. OG Baujahr 1955, geschlossene Bauweise, Situierung Ost-West guter Zustand. Thermische Sanierung 2011 Fassade und oberste Geschossdecke. Das Haus liegt ostseitig an einem Park mit Bäumen, verkehrsberuhigt in einer Sackgasse mit Anwohnerparkplätzen. Westseitig zum großzügigen grünen Innenhof mit Baumbestand ohne Verkehr.
Zentral, in nur 5 bis 15 Gehminuten Maria-Theresien-Straße, Altstadt, Theater, Kongress, Hungerburgbahn, Klinik Hauptbahnhof und Westbahnhof, Bergisel usw.

Wohnung 4. OG:
Komplette Sanierung 2011
Ausrichtung O/W sehr sonnig, ruhig, unverbaubare Aussicht Stadtblick, Bergwelt, klassischer Grundriss WG geeignet. Zwei sehr sonnige Westbalkone mit Glasdach und herrlicher Aussicht, Sonne pur das ganze Jahr.

Technik:
Windhager Heizkessel MIRA elektronisch gesteuert nur 10300 Betriebsstunden, sehr sparsam, und leise. Großzügiger Öltank 3.000 Liter befindet sich im Kellerabteil, jährlicher Verbrauch beträgt durchschnittlich 600 bis 700 Liter Heizöl Extra leicht pro Heizperiode. Mit dieser Heizungsanlage ist man autark, unabhängig und kann den Ölbedarf für bis zu 5 Jahre speichern.

Private Aufzuganlage:
Betriebskosten betragen durchschnittlich jährlich €800. Erst 2022 wurde eine Evaluierung und Modernisierung des Liftes vorgenommen.

Ausstattung der Wohnung :
Einbauküche komplett mit Arbeitsflächenin Granitstein und Glas. Eingangstüre elektronisches Schloss zusätzlich Sicherheitsschloss, ein Kaminanschluss im Wohnzimmer, massive Parkettböden 23 mm stark in Buche im Wohnzimmer und den Schlafzimmern.

Kann ich mir diese Immobilie leisten?

  • % Nebenkosten
    0 €/ Monat
  • % Zinsen
    0 €/ Monat
  • % Kaufpreis
    0 €/ Monat
*
pro Monat
* errechnete monatliche Kreditrate bei einem angenommenen Effektivzins von 1.6% p.a. Die Berechnung stellt einen unverbindlichen Richtwert dar und ist von der Bonität, Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung abhängig.

Achtung vor Betrug!

  • Überweise kein Geld ins Ausland oder über einen Treuhandservice!
  • Übermittle niemals deinen Ausweis vor einer Besichtigung!
  • Bezahle nie vor einer Besichtigung, auch keine Provision!

Du wirst dennoch aufgefordert eines dieser Dinge zu tun oder hast Zweifel?

Kontaktieren

PrivatHelmut Hauser
Nachricht
PrivatHelmut Hauser