{"obj_regio1":"001","obj_regio2":"001001","obj_regio3":"001001001","obj_ityp":"2","obj_zipCode":"7000","obj_title":"75m² große Eigentumswohnung mit Fernblick","obj_picture":null,"obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":138000,"obj_purchasePriceRange":"3","obj_baseRentRange":null}
75m² große Eigentumswohnung mit Fernblick
138.000 €
76 m²3 ZimmerLoggia
Preis / m²1.818,66 €
Etage15
Baujahr-
DK Realitäten GmbHAngela Lessky
Bahnstraße 14 61, 7000 Eisenstadt
Einmalige Kosten
Kaufpreis138.000 €
Kaufpreis pro m²1.818,66 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Provision: 4140
Laufende Kosten
Monatliche Kosten377,11 €
Betriebskosten Netto174,71 €
USt. Betriebskosten17,47 €
Heizkosten Netto83,21 €
USt. Heizkosten16,64 €
Hallo neues Zuhause!
Kenne deine Chance mit Plus
Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Merkmale
Wohnung
Unterkellert, 15. Etage
Wohnfläche 75,88 m²
1 Loggia
3 Zimmer
Ausstattung
Einbauküche
Personenaufzug
Heizung
Heizwärmebedarf (HWB)
117,3 kWh/(m²a)
D
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
1,78
D
Beschreibung
Gegenständliche Eigentumswohnung wurde zwischen1959 und 1973 errichtet.
Sie liegt im Hochhaus, im 15. Liftstock (von 17 Geschossen) in der Bahnstraße nächst dem Bahnhof. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über Eisenstadt bis zum Neusiedlersee.
Die derzeitige Wohnung ist aus der Topp 60 und 61 als große Wohnung entstanden, die Wohnungen wurden vor ca. 40 Jahren zusammengelegt. Die gesamte Wohnungsgröße beider Tops beträgt derzeit 120m ².
Nun werden die Wohnungen Top 60 und Top 61allerdings auch getrennt angeboten.
Die Käufer müssten nur die Mauer zwischen den beiden Wohnungen wieder herstellen. Die Vorschreibungen der Betriebskosten sind immer getrennt für die beiden Wohnungen geschrieben worden, auch das Nutzwertgutachten wurde demnach nicht verändert. Die Teilung ist daher sehr simpel.
TOP 61:
Wohnnutzfläche: 75,88m²
Derzeitige Zimmeraufteilung:
Vorraum, Wohnzimmer, Büro, Esszimmer, Küche, Abstellraum, Bad
Das ehemalige WC wurde zu einem Abstellraum umgebaut, dieses müsste wieder hergestellt werden.
Vom Wohnzimmer aus betritt man eine 5,25m² große Loggia.
Heizung: Fernwärme
Warmwasser: Fernwärme
Aufschließung:
Wasser, Strom, Kanal, Telefon, Fernwärme
Keller:
Der Wohnung ist 1 Kellerabteil zugeordnet.
Der Lift führt auch ins Kellergeschoss.
Sonstiges:
Das Objekt wird aus einer Verlassenschaft verkauft, Auftraggeber ist über Gerichtsbeschluss der Verlassenschaftskurator. Die Liegenschaft muss daher im Bieterverfahren verkauft werden. Das Bieterverfahren läuft über meinen Schreibtisch, Sie werden informiert, falls Sie überboten werden. Bei dem angegebenen Kaufpreis handelt es sich um einen Mindestverkaufspreis, unter dem Betrag kann kein Verkauf erfolgen. Das Objekt hat laut Auftrag bestens verkauft zu werden. Kaufanbote müssen in vollen Tausend-Euro-Beträgen abgegeben werden.
Die Abgabe eines verbindlichen und unwiderruflichen Kaufanbots hat unter Vorlage eines Barmittelnachweises oder einer Finanzierungszusage sowie eines gültigen Personaldokuments zu erfolgen. Der Kaufpreis oder die Finanzierungsunterlagen eines österreichischen Bankinstitus haben vor Vertragsunterzeichnung auf dem Konto des Vertragserrichters erlegt zu werden. Die Vertragserrichtung durch das Notariat Deiger/Manningerin Eisenstadt ist Verkaufsempfehlung. Der Kaufvertrag wird aufschiebend bedingt abgeschossen, die Schlüsselübergabe erfolgt nach Vorliegen des Kaufpreises auf dem Treuhandkonto des Notars und Bezahlung der Nebenspesen, sowie Vorliegen der abhandlungsbehördlichen Genehmigung. Vordem ist keine Übergabe möglich!
Einmalige Kosten: Beispiel Kaufpreis Wohnung € 83.000-- Maklergebühr: 3% vom tatsächlichen Kaufpreis plus 20% Ust
Nebenkosten: Grunderwerbssteuer:3 ,5% vom tatsächlichen Kaufpreis Eintragungsgebühr ins Grundbuch: 1,1% des tatsächlichen Kaufpreises Vertragserrichtungskosten: nach Absprache mit dem Vertragserrichter
Gerne besichtige ich mit Ihnen diese nette Wohnung. Wir führen ausschließlich individuelle Einzelbesichtigungen durch.
Für Anfragen füllen Sie bitte das Anfrageformular aus, auch mit Namen, Telefonnummer und Ihrer Adressangabe, ich melde mich umgehend, wenn ich von den Auswärtsterminen ins Büro zurückkomme. In Entsprechung des FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz) und des VRUG (Verbraucherrechte - Richtlinie - Umsetzungsgesetz) ist es uns leider nur mehr möglich, Termine nach Erhalt einer schriftlichen Anfrage mit vollständigen Kontaktangaben (Name, Adresse, Telefon und E-Mail) zu vereinbaren, dies gilt aber auch für die Herausgabe relevanter Informationen über das Objekt.