{"obj_regio1":"003","obj_regio2":"003019","obj_regio3":"003019051","obj_ityp":"14","obj_zipCode":"3031","obj_title":"Sonniges Baugrundstück in traumhafter Südlage in Pressbaum","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001E3qlN-1729180888-30afd79b97784920a599fbd50e8cef5b","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":290000,"obj_purchasePriceRange":"6","obj_baseRentRange":null}

    Sonniges Baugrundstück in traumhafter Südlage in Pressbaum

    290.000
    800 m²
    Rudi Dräxler Immobilientreuhand GesmbHHerr ​Maximilian Cypris
    3031 Pressbaum

    Einmalige Kosten

    Kaufpreis290.000 €
    Kaufpreis pro m²362,5 €
    Kalkuliert von ImmoScout24
    Preisinformation: Aufschließungsabgabe: € 38.608,--
    Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.

    Hallo neues Zuhause!

    Kenne deine Chance mit Plus

    Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
    Plus locked

    Merkmale

    Grundstück
    Grundstücksfläche 800 m²

    Beschreibung

    Das zum Verkauf stehende, unbebaute Baugrundstück liegt nicht einmal 3 km vom Stadtzentrum Pressbaums entfernt auf dem Lastberg im Ortsteil Dürrwien. Das rechteckige Grundstück befindet sich in West-Ostausrichtung auf einem leicht nach Südsüdost geneigtem Hang, wodurch eine ideale Sonneneinstrahlung, z.B. für PV-Anlagen, garantiert ist.

    Die Stadtgemeinde Pressbaum liegt mit Ihren knapp 8.000 Einwohnern direkt im Speckgürtel westlich von Wien im Wienerwald, etwa 13 km von der Wiener Stadtgrenze entfernt, und ist durch die eigene Abfahrt der Westautobahn und die öffentliche Anbindung durch Bus und Schnellbahn von Wien und auch von St. Pölten ausgezeichnet erreichbar.

    Sämtliche Infrastruktureinrichtungen Pressbaums (Schulen wie z.B. das Sacré Coeur Pressbaum mit Kindergarten, Volksschule, NMS, Gymnasium und BAFEP, die öffentliche Volksschule und die Neue Mittelschule, eine Vielzahl an Supermärkten, eine Bank, diverse Ärzte und Gastronomiebetriebe) sind in wenigen Autominuten bzw. auch gut mit Bus und Fahrrad erreichbar. Nur 400 Meter entfernt, unten an der Dürrwienstraße, liegt die Haltestelle Dürrwien Höferwiese der Buslinie 454 mit direkten Verbindungen ins Stadtzentrum, ins Sacre Coeur und zum Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum.

    Zum Kreisverkehr Pressbaum mit Bipa, Penny und der Autobahnauffahrt auf die A1 sind es 1800 Meter, die nächste Bahnstation Dürrwien liegt etwa zwei km entfernt und bietet regelmäßige Schnellbahnverbindungen Richtung Wien bzw. nach Neulengbach. Den Landeskindergarten II in Pressbaum erreicht man abseits der Hauptstraße, vorbei am Senecura Altenpflegezentrum, nach einem gut 15-minütigen Spaziergang. Zum Blitzwirt, einem gemütlichen Gasthaus mit großem Schanigarten, kommt man stadteinwärts schon nach wenigen Minuten.

    Bebauung: Für den Bauplatz gilt die maximale Baufläche von 150m² + 4% der Bauplatzgröße, das sind 182 m²zusätzlich sind Nebengebäude im Ausmaß von bis zu 100m² zulässig. Es dürfen max. 2 Wohneinheiten und diese nur in einem (!) Hauptgebäude errichtet werden, offene Bauweise bis Bauklasse II (8 Meter), je Wohneinheit müssen 2 KFZ-Stellplätze auf Eigengrund errichtet werden. Zusätzlich zur NÖ Bauordnung gelten die Bebauungsvorschriften der Stadtgemeinde Pressbaum. Sämtliche Versorgungsleitungen wie Wasser, Kanal, Strom, Gas und Kabelplus liegen in der Straße.

    Das Grundstück gilt als noch nicht aufgeschlossen. D.h. bei der Grundstücksgröße von 800m² und dem aktuell gültigen Einheitssatz der Stadtgemeinde Pressbaum von € 1.092,-- beträgt die Aufschließungsabgabe lt. Bauamt € 38.608,--, diese wird erst bei Baueinreichung fällig. Es besteht kein Bauzwang.

    Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.


    Infrastruktur / Entfernungen

    Gesundheit
    Arzt <2.000m
    Apotheke <4.000m
    Klinik <9.500m

    Kinder & Schulen
    Kindergarten <3.000m
    Schule <3.000m

    Nahversorgung
    Supermarkt <1.000m
    Bäckerei <1.500m

    Sonstige
    Bank <2.500m
    Geldautomat <3.000m
    Post <2.500m
    Polizei <1.500m

    Verkehr
    Bus <500m
    Autobahnanschluss <1.500m
    Bahnhof <1.500m

    Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap