NEUBAU, ERSTBEZUG
Auf unserer Projektwebsite stehen alle verfügbaren Wohnungspläne sowie weitere Informationen zur Ansicht bereit – wir freuen uns auf Ihren Besuch:
WWW.1LAGE.AT
ERSTE LAGE IN DER KREMSER ALTSTADT
Direkt an der mittelalterlichen Kremser Stadtmauer in der Mühlbachgasse 8•10•12 sind Eigentumswohnungen auf hohem Niveau entstanden. Konzeption, Ausstattung, Bauausführung und der bewusste Einsatz zukunftssicherer Technologien lassen keine Wünsche offen. In Kombination mit der erstklassigen Ausstattung und der ERSTEN Innenstadtlage bieten die Wohnungen ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob für Familien, Paare oder Singles – derzeit stehen Wohnungsgrößen von 31 bis 129 m² zuzüglich Außenbereiche zur Auswahl. Die noch verfügbaren, bezugsbereiten Wohnungen überzeugen mit ihrer komfortablen und funktionalen Raumaufteilung, die bis ins kleinste Detail durchdacht wurden.
AUSSENBEREICHE
Besonderes Augenmerk erhielten die großzügig dimensionierten Außenbereiche, die sich in persönliche Rückzugsorte im Freien verwandeln lassen und den Wohnraum während der warmen Monate des Jahres spürbar erweitern.
HOHER GRÜNANTEIL
Neben der architektonischen und bautechnischen Exzellenz können sich die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch an einem weit über dem Standard liegenden hohen Grünanteil erfreuen, der auch das Mikroklima positiv beeinflussen wird. Die dichte Begrünung mitten in der Kremser Altstadt ist dem Geschick der Architekten sowie dem bewussten Verzicht auf die Nutzung der maximal möglichen Verbauungsfläche zu verdanken.
AUSSTATTUNG MIT WOHLFÜHLFAKTOR
Neben der Lage, der architektonischen Gestaltung und einem schlüssigen Wohnraumkonzept hängt der Grad des Wohlempfindens in einer Wohnung ganz entscheidend von der Wahl der Materialien, deren visuellen und haptischen Qualitäten sowie deren ästhetischem Zusammenspiel ab. Jedes Detail in der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wurde mit Bedacht gewählt, um den Bewohnerinnen und Bewohnern langfristig ein Gefühl von Geborgenheit und Wohnqualität zu bieten.
MODERNE TECHNOLOGIEN – NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN
Die Wohnanlage setzt auf innovative und nachhaltige Technik: Ein emissionsfreies Heizsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen sorgt für eine effiziente Wärmeversorgung und ermöglicht während der Sommermonate eine natürliche Kühlung. Insgesamt reduziert dieses moderne System die laufenden Kosten für Warmwasser, Heizung und Kühlung deutlich. Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern erzeugen umweltfreundlichen Strom und senken den allgemeinen Energieverbrauch für Beleuchtung, Liftanlagen sowie das Heiz- und Kühlsystem, womit der „CO₂-Wohnabdruck“ der Wohnanlage nachhaltig verkleinert wird.
PRIVILEGIERTE LAGE
Wohnen im Zentrum ist heute ein Privileg und eine neue Definition von Luxus. Kurze Wege zur Arbeit, Universität oder zum Supermarkt bedeuten mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Die braucht man in Krems auch, denn nur einen oder zwei Sprünge entfernt wartet stets ein vielfältiges kulturelles Angebot und mit der Wachau, einem UNESCO-Weltkulturerbe, liegt eine einzigartige Erholungs- und Genussregion direkt vor der Haustür. Ob Radtouren, Wanderungen oder kulinarische Highlights mit exquisiten Weinen – hier lässt sich Lebensqualität auf höchstem Niveau genießen. Kein Wunder, dass Krems mehrfach als Stadt mit der höchsten Lebensqualität Österreichs ausgezeichnet wurde.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <75m
Apotheke <225m
Klinik <300m
Krankenhaus <1.025m
Kinder & Schulen
Schule <200m
Kindergarten <275m
Universität <400m
Höhere Schule <975m
Nahversorgung
Supermarkt <150m
Bäckerei <175m
Einkaufszentrum <1.625m
Sonstige
Geldautomat <25m
Bank <25m
Post <100m
Polizei <200m
Verkehr
Bus <75m
Autobahnanschluss <1.725m
Bahnhof <275m
Flughafen <4.725m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap