{"obj_regio1":"003","obj_regio2":"003009","obj_regio3":"003009008","obj_ityp":"14","obj_zipCode":"3950","obj_title":"Baugrund zu verkaufen!","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0010J00001tHnWl-1637849033-9d7dcaf84fdf495e826dc2b0c49112f5","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":64452,"obj_purchasePriceRange":"2","obj_baseRentRange":null}

    Baugrund zu verkaufen!

    64.452
     
    984 m²
    Stadtbaudirektor DI (FH) Michael Prinz Stadtgemeinde Gmünd
    Brüder-Baumann-Straße, 3950 Gmünd
    Die Stadtgemeinde Gmünd hat in der Katastralgemeinde Gmünd im Bereich der Brüder-Baumann-Straße/Schulgasse drei Baugrundstücke (Bauland) neu geschaffen und gibt diese an Bauwillige zwecks Schaffung eines Eigenheimes kostengünstig weiter. Die einzelnen Grundstücke sind rund 900 m² groß und verfügen über die erforderliche Erschließung.

    Einmalige Kosten

    Kaufpreis64.452 €
    Kaufpreis pro m²65,5 €

    Hallo neues Zuhause!

    Kenne deine Chance mit Plus

    Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
    Plus locked

    Merkmale

    Verfügbar ab 2020-03-05 09:52:43
    Grundstück
    Gesamtfläche 984 m²

    Beschreibung

    Die Baugrundstücke werden an Bauwillige zu folgenden Bedingungen abgegeben:

    KAUFPREIS: € 65,50 pro m² Bauland fällig bei Kaufvertragsabschluss, zuzüglich der Aufschließungsabgabe nach der NÖ Bauordnung.

    NEBENKOSTEN: Sämtliche mit der Erstellung und grundbücherlichen Durchführung des Kaufvertrages in Zusammenhang stehenden Kosten, insbesondere die Vertragserrichtungskosten, die Grunderwerbssteuer, die gerichtliche Eintragungsgebühr, die Beglaubigungskosten und Barauslagen, sind vom Käufer zu tragen. Die Immobilienertragssteuer in der gesetzlichen Höhe und die Berechnungskosten der Immobilienertragsteuer werden von der Verkäuferin getragen.

    WOHNBAUFÖRDERUNG: Die Aufschließungsabgabe wird um 30 Prozent ermäßigt (max. € 5.000,--), wenn die Voraussetzungen gemäß den Richtlinien erfüllt werden.

    VERBAUUNGSVERPFLICHTUNG: Der Käufer hat sich zu verpflichten, auf dem Baugrundstück ein Ein- oder Zweifamilienhaus zu errichten und mit den Bauarbeiten innerhalb von zwei Jahren ab Abschluss des Kaufvertrages zu beginnen und dieses Haus innerhalb weiterer fünf Jahre bezugsfertig herzustellen und innerhalb von sechs Monaten nach Fertigstellung den Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Gmünd zu begründen. Für den Fall der Nichterfüllung dieser Verpflichtungen bedingt sich die Stadtgemeinde Gmünd, ein im Kaufvertrag zu vereinbarendes Wiederkaufsrecht und Vorkaufsrecht vor, welches auch eine finanzielle Schadloshaltung der Stadtgemeinde Gmünd am Käufer für die im Zuge des Rückkaufes entstehenden Kosten vorsieht.
    Die Stadtgemeinde Gmünd kann in besonders berücksichtigungswürdigen Fällen („Härtefallen“, z.B. bei Vorliegen von sozialen oder wirtschaftlichen Missverhältnissen) von einer Ausübung des Wiederkaufsrechtes oder des Vorkaufsrechtes absehen oder von Nebenbedingungen (z.B. Wiederherstellung des Naturzustandes bei begonnener Bauführung) abstehen.

    NICHTVERÄNDERUNG DER GRUNDSTÜCKSFLÄCHEN UND - GRENZEN: Die von der Stadtgemeinde Gmünd bei der Parzellierung der Bauplätze im Einzelnen festgelegten Grundstücksgestaltungen und Grundstücksgrößen folgen den Interessen der örtlichen Raumplanung und sind für den Käufer rechtsverbindlich. Eine nachträgliche Änderung der Grundstücksfläche und/oder der Grundstücksgrenzen (Grundstücksvereinigung, Grundstücksteilung, Grenzveränderungen, etc.), auch mit Nachbargrundstücken, durch den Käufer ist für die Dauer von 20 Jahren ab Abschluss des Kaufvertrages unzulässig.

    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    • % Nebenkosten
      0 €/ Monat
    • % Zinsen
      0 €/ Monat
    • % Kaufpreis
      0 €/ Monat
    *
    pro Monat
    * errechnete monatliche Kreditrate bei einem angenommenen Effektivzins von 1.6% p.a. Die Berechnung stellt einen unverbindlichen Richtwert dar und ist von der Bonität, Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung abhängig.

    Kontaktieren

    GewerblichStadtbaudirektor DI (FH) Michael Prinz Stadtgemeinde Gmünd
    Nachricht
    Anrede
    Vorname
    Nachname
    E-Mail
    Telefon
    Ich bin Eigentümer:in einer Immobilie
    GewerblichStadtbaudirektor DI (FH) Michael Prinz Stadtgemeinde Gmünd
     Verifiziert von ImmoScout24